Haben Sie eine technische Herausforderung? Kontaktieren Sie uns

Rissweitenüberwachung

ist eine präzise Methode zur Messung und Beobachtung der Öffnungsbreite von Rissen in Wänden, Decken und anderen tragenden Bauteilen. Sie liefert wichtige Informationen über das Verhalten von Bauwerken, deren Langzeitstabilität und mögliche Schadensentwicklungen.

Metris-szczelinomierz
IMG-20230905-WA0012
DSC09264

So funktioniert es

Mechanische oder digitale Rissmessgeräte werden direkt über vorhandenen Rissen angebracht. Die Geräte erfassen kontinuierlich oder periodisch die Breite des Risses. Regelmäßige Messungen ermöglichen die Erkennung von Veränderungen und geben Hinweise auf die Notwendigkeit von Maßnahmen oder Sanierungen.

Auswahl der Risse

Kritische Risse werden durch Sichtprüfung und technische Bewertung identifiziert.

Installation der Sensorik

Rissmonitore (manuell oder digital) werden stabil beidseitig des Risses befestigt.

Regelmäßige Messungen

Wiederkehrende Ablesungen erfassen kleinste Veränderungen im Rissverlauf.

Datenauswertung

Die Ergebnisse werden analysiert, um die strukturelle Bedeutung der Rissentwicklung zu bewerten.

Ablauf

Die Überwachung der Rissweiten ist sowohl im Neubau als auch bei der Begutachtung bestehender oder beschädigter Bauwerke relevant.

1

Rissidentifikation

Sicht- und Strukturprüfung

Auswahl der Risse nach Lage, Verlauf und Relevanz für die Tragstruktur.

2

Geräteeinbau

Mechanisch oder digital

Montage der Messgeräte mit dauerhafter Verbindung zur Bauteiloberfläche.

3

Durchführung von Messungen

Zeitlicher Verlauf

Regelmäßige Erhebung der Rissbreite (z. B. wöchentlich oder monatlich).

4

Bewertung der Ergebnisse

Risikoabschätzung

Beurteilung, ob Rissbewegung aktiv, passiv oder kritisch für die Bauwerksstabilität ist.

Vorteile

20210811_123430

Früherkennung von Instabilität

Erfasst schleichende Veränderungen vor dem Eintreten sichtbarer Schäden.

Kostengünstige Diagnose

Einfache und wirtschaftliche Methode zur Schadensbeurteilung.

Grundlage für Instandsetzung

Objektive Datenbasis für Sanierungs- und Verstärkungsentscheidungen

Universell einsetzbar

Geeignet für Beton-, Mauerwerks-, Stahl- oder Hybridkonstruktionen.

Have Questions? Contact Us

Frequently Asked Questions

Wie genau ist die Rissweitenüberwachung?

Digitale Geräte erkennen Änderungen ab ca. 0,01 mm – mit hoher Langzeitauflösung.

Kann sie im Außenbereich eingesetzt werden?

Ja – mit wetterfester Ausführung funktionieren Rissmonitore auch im Freien zuverlässig.

See our reviews

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Case studies

Filter by service:

Sorry, nothing to see here...

Knowledge Base

Tutaj znajdziesz kluczowe materiały techniczne, w tym instrukcje, artykuły eksperckie i dokumentację. Udostępniamy rzetelne informacje wspierające inżynierów i inwestorów w podejmowaniu świadomych decyzji. Skorzystaj z wiedzy, która pomaga w planowaniu, realizacji i eksploatacji konstrukcji.