Haben Sie eine technische Herausforderung? Kontaktieren Sie uns

Inklinometerüberwachung

ist eine geotechnische Methode zur Erfassung horizontaler Verschiebungen im Boden oder in Bauwerken. Sie ist essenziell für die Überwachung der Böschungsstabilität, tiefer Baugruben und von Stützkonstruktionen über längere Zeiträume hinweg.

36,35,273,280.015625
WhatsApp Image 2025-07-11 at 21.15.58
Strachocina-inclinometer

So funktioniert es

Vertikal installierte Inklinometerrohre werden in Bohrlöcher oder Baukörper eingebaut. Eine mit hochpräzisen Sensoren ausgestattete Inklinometersonde wird regelmäßig in das Rohr abgesenkt, um seitliche Bewegungen in der Tiefe zu messen. Veränderungen im Messprofil deuten auf Bodenbewegungen oder strukturelle Veränderungen hin.

Einbau des Messrohres

Ein gerilltes Inklinometerrohr wird in ein vorab gebohrtes Loch oder in eine Bauwerksstruktur eingebracht.

Referenzmessung

Kurz nach dem Einbau erfolgt eine erste Messung als Ausgangspunkt für spätere Vergleiche.

Regelmäßige Messungen

In festgelegten Abständen wird die Sonde eingeführt, um horizontale Bewegungen zu dokumentieren.

Datenanalyse

Die Verschiebungsprofile werden ausgewertet, um potenzielle Risiken oder Bodeninstabilitäten zu erkennen

Ablauf

Die Methode eignet sich besonders für die langfristige Überwachung von Risikozonen im Erdreich und bei Baugruben.

1

Bohren und Rohreinbau

Messstelle vorbereiten

Bohrlöcher werden erstellt und die Inklinometerrohre senkrecht und sicher eingebaut.

2

Durchführung der Referenzmessung

Ausgangswert erfassen

Die erste Messung dient als Basis für alle folgenden Datenerfassungen.

3

Regelmäßige Überwachung

Bewegungen erfassen

Die Sonde wird periodisch eingesetzt, um Boden- oder Bauwerksverschiebungen zu erkennen.

4

Analyse und Auswertung

Risiken bewerten

Die erfassten Daten werden interpretiert, um Trends und potenzielle Gefahren zu identifizieren.

Vorteile

WhatsApp Image 2025-07-11 at 21.14.35

Frühwarnsystem

Erkennt unterirdische Bewegungen, bevor es zu sichtbaren Schäden kommt.

Hohe Messgenauigkeit

Präzise Sensoren ermöglichen sehr genaue Verschiebungsmessungen.

Langzeitüberwachung

Geeignet für kontinuierliche Messungen während und nach der Bauphase.

Geotechnische Entscheidungsgrundlage

Liefert Daten zur Überprüfung von Bauwerksverhalten und Sicherheitsbewertungen.

Have Questions? Contact Us

Frequently Asked Questions

Wie oft sollten Inklinometermessungen durchgeführt werden?

Je nach Projektphase und Risiko meist wöchentlich oder monatlich.

Welche Genauigkeit ist möglich?

Hochwertige Systeme erfassen Bewegungen ab ca. 0,1 mm zuverlässig.

See our reviews

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Case studies

Filter by service:

Sorry, nothing to see here...

Knowledge Base

Tutaj znajdziesz kluczowe materiały techniczne, w tym instrukcje, artykuły eksperckie i dokumentację. Udostępniamy rzetelne informacje wspierające inżynierów i inwestorów w podejmowaniu świadomych decyzji. Skorzystaj z wiedzy, która pomaga w planowaniu, realizacji i eksploatacji konstrukcji.