Haben Sie eine technische Herausforderung? Kontaktieren Sie uns

Hochbau

Der Hochbau erfordert Präzision, Langlebigkeit und vollständige Kontrolle über den gesamten Bauprozess. Durch geotechnische Untersuchungen und Bauwerksmonitoring unterstützen wir Investoren und Bauunternehmen in jeder Phase – von der Planung bis zur Nutzung. Unsere Lösungen helfen, das Risiko von Setzungen zu minimieren, Fundamente zu optimieren und die langfristige Stabilität von Gebäuden zu gewährleisten.

WhatsApp Image 2024-06-03 at 15.27.58
Katowice-Stadium (4)

Wohn- und Gewerbebau

Wohngebäude, Bürogebäude, Industriehallen oder öffentliche Einrichtungen – jede Konstruktion muss über Jahre hinweg sicher und stabil bleiben. Herausforderungen wie unvorhersehbare Bodenverhältnisse, Setzungen, Vibrationseinflüsse oder variable Belastungen erfordern fortschrittliche Analysemethoden und eine kontinuierliche Überwachung. Dank unserer Dienstleistungen wie Tragfähigkeitsprüfungen von Pfählen, Bauwerksmonitoring und Vibrationsanalysen können Investoren fundierte Entscheidungen treffen, während Planer und Bauunternehmen die Konstruktion optimieren, Kosten reduzieren und die Lebensdauer von Gebäuden verlängern.

Wir verstehen die Herausforderungen der Branche

Verzögerungen und unvorhersehbare Bodenverhältnisse

Die Analyse der Pfahlgründung und Tragfähigkeitsprüfungen helfen, Baugrundprobleme frühzeitig zu erkennen und die richtige Bauweise auszuwählen.

Unbegründete Ansprüche von Eigentümern benachbarter Gebäude

Fotodokumentationen und Zustandsaufnahmen vor Baubeginn liefern Nachweise für mögliche zukünftige Ansprüche.

Setzungen und ungleichmäßige Gebäudebewegungen

Inklinometermessungen und Setzungsmonitoring ermöglichen eine kontinuierliche Kontrolle der Stabilität der Konstruktion und eine schnelle Reaktion auf Veränderungen.

Auswirkungen von Vibrationen auf Gebäude und Umgebung

Kontinuierliches Vibrationsmonitoring mit Warnmeldungen ermöglicht eine Anpassung der Bauverfahren und minimiert Schäden.

Schwierige Bewertung des Bauwerkszustands während der Nutzung

Monitoring-Systeme mit Sensoren für Dehnung und Spannungen liefern Echtzeitdaten zum Zustand des Gebäudes.

Hohe Reparaturkosten durch Konstruktionsfehler

Dehnungsmessstreifen-Tests (DMS) und Belastungstests ermöglichen die frühzeitige Identifikation von Überlastungen, was schwerwiegende Schäden verhindert und die Instandhaltung optimiert.

Dienstleistungen zur Risikominimierung und Prozessoptimierung

Statische Probebelastung von Pfählen

ist eine grundlegende Methode zur Überprüfung, ob ein Gründungselement – meist ein Pfahl – die geplanten Lasten unter realen Bodenbedingungen sicher tragen kann. Der Test bietet Bauherren und Ingenieuren Sicherheit in Bezug auf Tragfähigkeit, Qualität und langfristige Stabilität der Konstruktion – noch vor Beginn der eigentlichen Bauarbeiten.

Erschütterungsmessung und überwachung

dient der Bewertung von Einflüssen durch Bauarbeiten, Verkehr oder Maschinen auf angrenzende Gebäude und Bauwerke. Durch die kontinuierliche Erfassung der Schwingungen wird die Einhaltung von Grenzwerten sichergestellt und empfindliche Bereiche geschützt.

Die Fotodokumentation benachbarter Bebauung

wird vor Baubeginn durchgeführt, um den Ist-Zustand benachbarter Gebäude, Straßen oder Leitungen zu erfassen. Sie dient als rechtlicher und technischer Nachweis bei eventuellen Schadensansprüchen.

Pfahlkontinuitätsprüfung

ist ein schnelles und zerstörungsfreies Verfahren zur Überprüfung der strukturellen Integrität von Fertig- oder Ortbetonpfählen. Durch die Auswertung reflektierter Wellen lassen sich Risse, Querschnittsverengungen oder Hohlstellen im Pfahl erkennen.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich die Auswirkungen von Bauarbeiten auf benachbarte Gebäude überwachen?

Wir führen eine Zustandsaufnahme bestehender Gebäude vor Baubeginn durch. Zusätzlich liefert das Vibrationsmonitoring Echtzeitdaten zur Dokumentation und Risikobewertung.

Wie kann ich sicherstellen, dass Fundamente und Bauwerke langfristig stabil bleiben?

Wir führen Pfahltragfähigkeitsprüfungen und Setzungsmonitoring durch, um die Eignung des Fundaments zu beurteilen. Bauwerksmonitoring sorgt für langfristige Stabilität und frühzeitige Schadensdetektion.

Wie kann ich die Auswirkungen von Vibrationen durch schwere Maschinen auf der Baustelle minimieren?

Durch kontinuierliche Vibrationsmessungen und Analysen können Arbeitsmethoden angepasst und die Auswirkungen auf umliegende Gebäude reduziert werden.

Wie überwache ich den Zustand eines Gebäudes während der Nutzung, um Probleme frühzeitig zu erkennen?

Wir installieren Bauwerksüberwachungssysteme, die Spannungen, Bewegungen und andere kritische Parameter messen, um Schäden vorzubeugen.

Unterstützung endet nicht mit dem Bau

Unsere Arbeit endet nicht mit der Fertigstellung des Baus – wir bieten langfristiges Monitoring und Instandhaltung von Bauwerken an. Mit fortschrittlichen Messtechnologien helfen wir, potenzielle Risiken zu erkennen und Betriebskosten zu optimieren. Mit uns bleibt Ihre Investition sicher und nachhaltig.

See our reviews

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Case studies

Filter by industry:

Sorry, nothing to see here...