Haben Sie eine technische Herausforderung? Kontaktieren Sie uns
Geotechnische Untersuchungen
Strukturelle Überwachung
Alle industrien
Geotechnische Untersuchungen und Bauwerksüberwachung gewährleisten die Sicherheit von Gebäuden und minimieren das Risiko von Setzungen oder Schäden. Mit Vorhersagen und präzisen Messungen lassen sich Konstruktionen optimieren und künftige Betriebskosten senken.
Durch rechnerische Vorhersagen, Pfahltragfähigkeitstests und Setzungsanalysen können Fundamente besser an die Bodenverhältnisse angepasst werden. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Risiken zu beherrschen und die Dauerhaftigkeit von Bauwerken zu erhöhen.
Strukturelle Überwachung und Fundamentuntersuchungen werden auch im Bereich von Energieanlagen wie Kraftwerken und Windparks eingesetzt. Unsere Technologien ermöglichen es uns, die Auswirkungen von Schwingungen auf kritische Infrastrukturen zu kontrollieren und die Qualität geotechnischer Arbeiten zu bestätigen.
Pfahltragfähigkeitsprüfungen werden bereits in einem sehr frühen Stadium des Baus von Brückenbauwerken durchgeführt. Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Bauwerken ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Schäden an Brücken, Viadukten und Straßen. Unsere Lösungen erhöhen die Sicherheit der Nutzer und optimieren die Betriebs- und Instandhaltungskosten.
Durch Schwingungsmessungen und Gleisüberwachung können wir die Auswirkungen von Belastungen auf die Stabilität von Böschungen und Eisenbahnbrücken beurteilen. Dank unserer Forschung ist es möglich, das Risiko eines Versagens zu minimieren und die Haltbarkeit und Sicherheit der Eisenbahninfrastruktur zu erhöhen.
Die Überwachung von Verformungen und Verschiebungen ermöglicht die laufende Bewertung der Tunnelsicherheit während des Baus und des Betriebs. Unsere Untersuchungen tragen dazu bei, das Risiko von Setzungen, Leckagen und anderen Bauschäden zu verringern.
ist ein wesentlicher Bestandteil der Vorbereitungsmaßnahmen bei Bauprojekten in der Nähe bestehender Gebäude oder Infrastruktureinrichtungen. Sie dokumentiert den baulichen Zustand der umliegenden Objekte vor Baubeginn und dient dem Schutz aller Beteiligten vor möglichen Streitfällen.
So funktioniert es?
Im Rahmen der Dienstleistung werden hochauflösende Fotos oder Videoaufnahmen von angrenzenden Gebäuden, Straßen und technischen Anlagen erstellt. Die Aufnahmen werden nach Lage sortiert und mit sichtbaren Schäden oder Merkmalen dokumentiert. Ergänzend können 3D-Scans oder geodätische Vermessungen durchgeführt werden.
Sichtprüfung der Umgebung zur Festlegung der zu dokumentierenden Bereiche.
Fotografieren von Fassaden, Putz, Fenstern, Gehwegen und sichtbaren Installationen.
Verknüpfung der Bilder mit Adressen, GPS-Daten oder Gebäudeplänen.
Erstellung eines PDF-Berichts mit Bildindex, Kommentaren und Kartenmaterial.
Ablauf
Die Dokumentation sollte vor Beginn von Aushubarbeiten, Abbruch, Rammarbeiten oder anderen bauintensiven Maßnahmen erfolgen.
Auswahl der betroffenen Bereiche
Definition der zu erfassenden Gebäude, Straßen und technischen Anlagen.
Visuelle Zustandserfassung
Fotografische Aufnahme der relevanten Elemente mit Fokus auf erkennbare Mängel.
Strukturierte Ablage
Sortieren und Beschriften der Fotos nach Standort und Inhalt.
Weitergabe an Projektbeteiligte
Übergabe der vollständigen Dokumentation an Bauherr, Planer oder Bauleitung.
Vorteile
Dient als Nachweis im Schadensfall – mit datierten Aufnahmen des Ursprungszustands.
Signalisiert Transparenz gegenüber Anwohnern und Behörden.
Vergleich von Vorher-/Nachher-Zuständen während oder nach dem Bau.
Schafft ein dauerhaftes Archiv des baulichen Umfelds vor Projektbeginn.
Gdzie dokumentacja fotograficzna zabudowy sąsiadującej znajduje zastosowanie?
In der Regel wird sie vom Bauherrn oder Generalunternehmer beauftragt, insbesondere bei Bauarbeiten in dichter Bebauung.
Ja – sofern sie fachgerecht, datiert und strukturiert erstellt wurde, kann sie als Beweismittel vor Gericht verwendet werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Tutaj znajdziesz kluczowe materiały techniczne, w tym instrukcje, artykuły eksperckie i dokumentację. Udostępniamy rzetelne informacje wspierające inżynierów i inwestorów w podejmowaniu świadomych decyzji. Skorzystaj z wiedzy, która pomaga w planowaniu, realizacji i eksploatacji konstrukcji.
Wir haben bereits viele Probleme gelöst, und für neue Probleme entwickeln wir einen individuellen Ansatz. Möchten Sie über Überwachung oder Pfahltests sprechen? Füllen Sie das Formular aus und lassen Sie es uns wissen.
Geotechnische Untersuchung
Industrien
Strukturelle Überwachung
Wir sind in Europa als:
DK
DMT Engineers A/S
DMT Engineers A/S
Skomagervej 13C
7100 Vejle
CVR-np. 12476779
DE
DMT Ingenieure GmbH
DMT Ingenieure GmbH
Zum Audorfer See 9
D-24782 Büdelsdorf
Registergericht: Amtsgericht Kiel HRB 12196 KI
Geschäftsführer: Lars Gøttrup Christensen
USt-IdNr.: DE134866110
Sitz der Gesellschaft: Zum Audorfer See 9, D-24782 Büdelsdorf
All rights reserved. DMT 2025.
Geotechnische Untersuchungen und Bauwerksüberwachung gewährleisten die Sicherheit von Gebäuden und minimieren das Risiko von Setzungen oder Schäden. Mit Vorhersagen und präzisen Messungen lassen sich Konstruktionen optimieren und künftige Betriebskosten senken.
Durch rechnerische Vorhersagen, Pfahltragfähigkeitstests und Setzungsanalysen können Fundamente besser an die Bodenverhältnisse angepasst werden. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Risiken zu beherrschen und die Dauerhaftigkeit von Bauwerken zu erhöhen.
Strukturelle Überwachung und Fundamentuntersuchungen werden auch im Bereich von Energieanlagen wie Kraftwerken und Windparks eingesetzt. Unsere Technologien ermöglichen es uns, die Auswirkungen von Schwingungen auf kritische Infrastrukturen zu kontrollieren und die Qualität geotechnischer Arbeiten zu bestätigen.
Pfahltragfähigkeitsprüfungen werden bereits in einem sehr frühen Stadium des Baus von Brückenbauwerken durchgeführt. Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Bauwerken ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Schäden an Brücken, Viadukten und Straßen. Unsere Lösungen erhöhen die Sicherheit der Nutzer und optimieren die Betriebs- und Instandhaltungskosten.
Pfahltragfähigkeitsprüfungen werden bereits in einem sehr frühen Stadium des Baus von Brückenbauwerken durchgeführt. Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Bauwerken ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Schäden an Brücken, Viadukten und Straßen. Unsere Lösungen erhöhen die Sicherheit der Nutzer und optimieren die Betriebs- und Instandhaltungskosten.
Durch Schwingungsmessungen und Gleisüberwachung können wir die Auswirkungen von Belastungen auf die Stabilität von Böschungen und Eisenbahnbrücken beurteilen. Dank unserer Forschung ist es möglich, das Risiko eines Versagens zu minimieren und die Haltbarkeit und Sicherheit der Eisenbahninfrastruktur zu erhöhen.