Haben Sie eine technische Herausforderung? Kontaktieren Sie uns

Überwachung von erdrutschen

dient der frühzeitigen Erkennung von Bodenbewegungen an instabilen Hängen, Böschungen oder Baugruben. Durch den Einsatz automatischer Sensorik und kontinuierlicher Datenübertragung lassen sich Gefahren rechtzeitig identifizieren und Schäden an Menschen, Gebäuden oder Infrastruktur vermeiden.

36,35,273,280.015625
IMG-20180514-WA0008
IMG-20210906-WA0024

So funktioniert es

Verschiedene geotechnische Messgeräte werden im Boden oder an der Oberfläche installiert, um Bewegungen, Wasserstände und Spannungen im Untergrund zu erfassen. Überschreiten die Messwerte vorher definierte Grenzwerte, werden automatische Warnmeldungen ausgelöst.

Installation der Sensoren

Inklinometer, Piezometer, GNSS-Empfänger oder Beschleunigungssensoren werden an kritischen Stellen installiert.

Datenerfassung

Die Geräte messen kontinuierlich oder in Intervallen die Bewegung des Bodens und speichern diese.

Schwellenbasierte Alarmierung

Bei Überschreitung definierter Grenzwerte wird automatisch eine Alarmmeldung verschickt.

Auswertung und Berichterstattung

Die erfassten Daten werden visualisiert, analysiert und für sicherheitstechnische Bewertungen genutzt

Ablauf

Die Überwachung kann sowohl temporär während der Bauausführung als auch dauerhaft in risikobehafteten Gebieten erfolgen.

1

Risikoanalyse des Geländes

Geotechnische Bewertung

Identifikation und Analyse potenziell instabiler Hänge durch Bohrungen, Sondierungen und Geländeaufnahmen.

2

Auswahl und Installation der Sensorik

Maßgeschneiderte Lösung

Je nach Bodenbeschaffenheit und erwarteter Bewegung werden passende Messgeräte installiert.

3

Einrichtung des Überwachungssystems

Fernüberwachung

Stromversorgung und Datenfernübertragung werden eingerichtet.

4

Laufende Analyse und Alarmierung

Reaktionsschnelle Auswertung

Die Daten werden kontinuierlich bewertet und im Ereignisfall automatisch weitergeleitet.

Vorteile

Komańcza

Frühwarnsystem

Erkennt kleinste Bewegungen rechtzeitig vor einem Rutschereignis

Erhöhte Sicherheit

Schutz von Menschen, Gebäuden, Verkehrswegen und Infrastruktur.

Flexible Anwendung

Für temporäre Projekte oder dauerhafte Überwachung geeignet.

Rechtssichere Dokumentation

Nachweis der Hangstabilität für Behörden, Versicherungen und Bauherren.

Gdzie monitoring osuwisk znajduje zastosowanie?

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Häufig gestellte Fragen

Ist das System auch bei Schnee und Kälte einsetzbar?

Ja – die Komponenten sind für den ganzjährigen Außeneinsatz unter extremen Wetterbedingungen geeignet.

Wie schnell wird bei Gefahr alarmiert?

In Echtzeit – je nach Systemkonfiguration erfolgt die Alarmierung innerhalb von Sekunden.

Zobacz nasze opinie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Case studies

Filtruj po usłudze:

Sorry, nothing to see here...

Baza Wiedzy

Tutaj znajdziesz kluczowe materiały techniczne, w tym instrukcje, artykuły eksperckie i dokumentację. Udostępniamy rzetelne informacje wspierające inżynierów i inwestorów w podejmowaniu świadomych decyzji. Skorzystaj z wiedzy, która pomaga w planowaniu, realizacji i eksploatacji konstrukcji.