Haben Sie eine technische Herausforderung? Kontaktieren Sie uns

Dynamische Probebelastung von Pfählen

Die PDA Messung (Pile Driving Analysis) ist eine Methode zur dynamischen Probebelastung von axial belasteten Pfählen. Die Technik wird eingesetzt, um die Tragfähigkeit und strukturelle Integrität von Pfählen sowohl während der Installation als auch beim erneuten Einrammen nach einer Ruhephase zu bewerten.

Placeholder Image
Placeholder Image
Placeholder Image

Wie wird eine PDA-Messung durchgeführt? 

Die Studie besteht aus mehreren wichtigen Phasen, die zuverlässige und genaue Messergebnisse gewährleisten. Die Tests werden mit modernen Geräten durchgeführt, die die beim Aufprall auf den Pfahlkopf entstehenden Spannungswellen aufzeichnen.

Vorbereitung

  • Vor der Messung wird der Pfahl inspiziert, um sicherzustellen, dass die Pfahlspitze frei und unbeschädigt ist.
  • Der Pfahl muss eine ausreichende Länge über dem Gelände aufweisen, um eine korrekte Messung zu ermöglichen.
  • Messung

  • Dehnungstransducer (Straintransducer) und Beschleunigungsmesser (Accelerometer) werden symmetrisch am Pfahl angebracht.
  • Der Fallhammer des Rammgeräts wird auf die Pfahlspitze gesetzt, und 3–10 Schläge mit geeigneter Fallhöhe werden ausgeführt.
  • Die Signale werden in einem Analysecomputer erfasst und kalibriert, der Kraft und Geschwindigkeit in Echtzeit aufzeichnet.
  • Messmethoden

    PDA-Messung während des Einrammens

  • Die Messungen erfolgen kontinuierlich während des Einrammens des Pfahls, um die Tragfähigkeit während der Installation zu bewerten.
  • Liefert ein sofortiges Bild der Reaktion von Pfahl und Boden auf die Rammkräfte.
  • PDA-Messung beim erneuten Einrammen (Restriking)
  • Der Pfahl wird nach einer Ruhephase von mindestens 3 Tagen erneut getestet.
  • Diese Methode wird verwendet, um die langfristige Tragfähigkeit zu bestimmen, da Pfähle im Laufe der Zeit – insbesondere in kohäsiven Böden – eine erhöhte Tragfähigkeit entwickeln können.
  • Effizienzprüfung des Rammhammers
  • Der Hammer wird an einem Pfahl mit angemessenem Widerstand getestet, um die korrekte Energieübertragung zu gewährleisten.
  • Der Test überprüft, ob das Rammgerät genügend Energie liefert, um die volle Tragfähigkeit des Pfahls zu aktivieren.
  • Benefits of PDA Measurement 

    Placeholder Image

    Genaue Beurteilung der Tragfähigkeit

    PDA-Messungen ermöglichen eine präzise Bestimmung der Tragfähigkeit eines Pfahls sowohl unter Druck- als auch Zugbelastung.

    Effektive Qualitätskontrolle und frühzeitige Schadensidentifikation

    Die Methode erkennt Risse, Defekte oder Querschnittsveränderungen im Pfahl.

    Optimierung des Pfahldesigns

    Die Messdaten können genutzt werden, um das Pfahldesign zu verbessern und eine korrekte Installation sicherzustellen.

    Möglichkeit zur Nachprüfung

    Wiederholte Tests durch erneutes Einrammen liefern bessere Informationen über die langfristige Tragfähigkeit des Pfahls.

    Direkte Messung ohne Schätzungen

    Da die PDA-Messung direkt am Pfahl durchgeführt wird, werden Unsicherheiten durch theoretische Berechnungen der Rammeffizienz vermieden.

    Gdzie stosuje się dynamiczne badania nośności?

    Have Questions? Contact Us

    Frequently Asked Questions

    Ile trwa wykonanie badania dynamicznego?

    Typowy test zajmuje od kilku minut do godziny, w zależności od liczby uderzeń i warunków gruntowych.

    Czy metoda nadaje się do wszystkich rodzajów pali?

    Tak, test może być wykonywany na palach betonowych, stalowych, drewnianych i innych.

    See our reviews

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

    Case studies

    Filter by service:

    Sorry, nothing to see here...

    Knowledge Base

    Tutaj znajdziesz kluczowe materiały techniczne, w tym instrukcje, artykuły eksperckie i dokumentację. Udostępniamy rzetelne informacje wspierające inżynierów i inwestorów w podejmowaniu świadomych decyzji. Skorzystaj z wiedzy, która pomaga w planowaniu, realizacji i eksploatacji konstrukcji.