Haben Sie eine technische Herausforderung? Kontaktieren Sie uns
Geotechnische Untersuchungen
Untersuchung der Verankerungen im Boden
Strukturelle Überwachung
Alle industrien
Geotechnische Untersuchungen und Bauwerksüberwachung gewährleisten die Sicherheit von Gebäuden und minimieren das Risiko von Setzungen oder Schäden. Mit Vorhersagen und präzisen Messungen lassen sich Konstruktionen optimieren und künftige Betriebskosten senken.
Durch rechnerische Vorhersagen, Pfahltragfähigkeitstests und Setzungsanalysen können Fundamente besser an die Bodenverhältnisse angepasst werden. Unsere Lösungen tragen dazu bei, Risiken zu beherrschen und die Dauerhaftigkeit von Bauwerken zu erhöhen.
Strukturelle Überwachung und Fundamentuntersuchungen werden auch im Bereich von Energieanlagen wie Kraftwerken und Windparks eingesetzt. Unsere Technologien ermöglichen es uns, die Auswirkungen von Schwingungen auf kritische Infrastrukturen zu kontrollieren und die Qualität geotechnischer Arbeiten zu bestätigen.
Pfahltragfähigkeitsprüfungen werden bereits in einem sehr frühen Stadium des Baus von Brückenbauwerken durchgeführt. Die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Bauwerken ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Schäden an Brücken, Viadukten und Straßen. Unsere Lösungen erhöhen die Sicherheit der Nutzer und optimieren die Betriebs- und Instandhaltungskosten.
Durch Schwingungsmessungen und Gleisüberwachung können wir die Auswirkungen von Belastungen auf die Stabilität von Böschungen und Eisenbahnbrücken beurteilen. Dank unserer Forschung ist es möglich, das Risiko eines Versagens zu minimieren und die Haltbarkeit und Sicherheit der Eisenbahninfrastruktur zu erhöhen.
Die Überwachung von Verformungen und Verschiebungen ermöglicht die laufende Bewertung der Tunnelsicherheit während des Baus und des Betriebs. Unsere Untersuchungen tragen dazu bei, das Risiko von Setzungen, Leckagen und anderen Bauschäden zu verringern.
Der Hochbau erfordert Präzision, Langlebigkeit und vollständige Kontrolle über den gesamten Bauprozess. Durch geotechnische Untersuchungen und Bauwerksmonitoring unterstützen wir Investoren und Bauunternehmen in jeder Phase – von der Planung bis zur Nutzung. Unsere Lösungen helfen, das Risiko von Setzungen zu minimieren, Fundamente zu optimieren und die langfristige Stabilität von Gebäuden zu gewährleisten.
Wohngebäude, Bürogebäude, Industriehallen oder öffentliche Einrichtungen – jede Konstruktion muss über Jahre hinweg sicher und stabil bleiben. Herausforderungen wie unvorhersehbare Bodenverhältnisse, Setzungen, Vibrationseinflüsse oder variable Belastungen erfordern fortschrittliche Analysemethoden und eine kontinuierliche Überwachung. Dank unserer Dienstleistungen wie Tragfähigkeitsprüfungen von Pfählen, Bauwerksmonitoring und Vibrationsanalysen können Investoren fundierte Entscheidungen treffen, während Planer und Bauunternehmen die Konstruktion optimieren, Kosten reduzieren und die Lebensdauer von Gebäuden verlängern.
Die Analyse der Pfahlgründung und Tragfähigkeitsprüfungen helfen, Baugrundprobleme frühzeitig zu erkennen und die richtige Bauweise auszuwählen.
Fotodokumentationen und Zustandsaufnahmen vor Baubeginn liefern Nachweise für mögliche zukünftige Ansprüche.
Inklinometermessungen und Setzungsmonitoring ermöglichen eine kontinuierliche Kontrolle der Stabilität der Konstruktion und eine schnelle Reaktion auf Veränderungen.
Kontinuierliches Vibrationsmonitoring mit Warnmeldungen ermöglicht eine Anpassung der Bauverfahren und minimiert Schäden.
Monitoring-Systeme mit Sensoren für Dehnung und Spannungen liefern Echtzeitdaten zum Zustand des Gebäudes.
Dehnungsmessstreifen-Tests (DMS) und Belastungstests ermöglichen die frühzeitige Identifikation von Überlastungen, was schwerwiegende Schäden verhindert und die Instandhaltung optimiert.
Wir führen eine Zustandsaufnahme bestehender Gebäude vor Baubeginn durch. Zusätzlich liefert das Vibrationsmonitoring Echtzeitdaten zur Dokumentation und Risikobewertung.
Wir führen Pfahltragfähigkeitsprüfungen und Setzungsmonitoring durch, um die Eignung des Fundaments zu beurteilen. Bauwerksmonitoring sorgt für langfristige Stabilität und frühzeitige Schadensdetektion.
Durch kontinuierliche Vibrationsmessungen und Analysen können Arbeitsmethoden angepasst und die Auswirkungen auf umliegende Gebäude reduziert werden.
Wir installieren Bauwerksüberwachungssysteme, die Spannungen, Bewegungen und andere kritische Parameter messen, um Schäden vorzubeugen.
Unsere Arbeit endet nicht mit der Fertigstellung des Baus – wir bieten langfristiges Monitoring und Instandhaltung von Bauwerken an. Mit fortschrittlichen Messtechnologien helfen wir, potenzielle Risiken zu erkennen und Betriebskosten zu optimieren. Mit uns bleibt Ihre Investition sicher und nachhaltig.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Wir haben bereits viele Probleme gelöst, und für neue Probleme entwickeln wir einen individuellen Ansatz. Möchten Sie über Überwachung oder Pfahltests sprechen? Füllen Sie das Formular aus und lassen Sie es uns wissen.
Geotechnische Untersuchung
Strukturelle Überwachung
Wir sind in Europa als:
DK
DMT Engineers A/S
DMT Engineers A/S
Skomagervej 13C
7100 Vejle
CVR-np. 12476779
DE
DMT Ingenieure GmbH
DMT Ingenieure GmbH
Zum Audorfer See 9
D-24782 Büdelsdorf
Registergericht: Amtsgericht Kiel HRB 12196 KI
Geschäftsführer: Lars Gøttrup Christensen
USt-IdNr.: DE134866110
Sitz der Gesellschaft: Zum Audorfer See 9, D-24782 Büdelsdorf
All rights reserved. DMT 2025.
Badania geotechniczne i monitoring konstrukcji zapewniają bezpieczeństwo budynków i minimalizują ryzyko osiadań czy uszkodzeń. Dzięki prognozom oraz precyzyjnym pomiarom możliwe jest optymalizowanie projektów oraz redukowanie koszty przyszłej eksploatacji.
Prognozy obliczeniowe, testy nośności pali i analiza osiadań pozwalają na lepsze dostosowanie fundamentów do warunków gruntowych. Nasze rozwiązania pomagają w zarządzaniu ryzykiem i zwiększają trwałość konstrukcji budowlanych.
Monitoring konstrukcji i badania fundamentów wykorzystywane są także w obszarze obiektów energetycznych, takich jak elektrownie czy farmy wiatrowe. Nasze technologie pozwalają na kontrolę wpływu drgań na infrastrukturę krytyczną oraz potwierdzają jakość prac geotechnicznych.
Badania nośności pali obecne są w bardzo wczesnym etapie budowy konstrukcji mostowych. Stały monitoring i analiza konstrukcji pozwalają na wczesne wykrywanie uszkodzeń mostów, wiaduktów i dróg. Nasze rozwiązania zwiększają bezpieczeństwo użytkowników oraz optymalizują koszty eksploatacji i utrzymania.
Pomiary drgań i monitoring torowisk pozwalają na ocenę wpływu obciążeń na stabilność nasypów i mostów kolejowych. Dzięki naszym badaniom możliwe jest minimalizowanie ryzyka awarii i zwiększenie trwałości i bezpieczeństwa infrastruktury kolejowej.
Monitoring deformacji i przemieszczeń pozwala na bieżącą ocenę bezpieczeństwa tuneli podczas budowy i eksploatacji. Nasze badania pomagają w ograniczaniu ryzyka osiadania, przecieków oraz innych uszkodzeń strukturalnych.