Haben Sie eine technische Herausforderung? Kontaktieren Sie uns

Überwachung der Konstruktion

ermöglicht die kontinuierliche Erfassung des Zustands und Verhaltens von Bauwerken wie Gebäuden, Brücken, Tunneln und anderen Infrastrukturen. Mithilfe moderner Sensorik unterstützt SHM die Früherkennung von Risiken, die Einhaltung der Sicherheit und eine vorausschauende Instandhaltung über den gesamten Lebenszyklus des Bauwerks hinweg.

DMT-bridge monitoring
DMT-flap anchors monitoring
20220922_092725

So funktioniert es

Sensoren werden an kritischen Bauteilen installiert, um Parameter wie Dehnung, Verschiebung, Vibration, Temperatur oder Neigung zu messen. Die Daten werden in Echtzeit oder in Intervallen erfasst und über eine zentrale Plattform überwacht und analysiert. Jedes System wird speziell auf das Bauwerk und seine Anforderungen abgestimmt.

Sensorinstallation

Sensoren werden an tragenden Elementen wie Trägern, Stützen oder Fundamenten montiert.

Datenerfassung

Die Messwerte werden kontinuierlich oder zeitgesteuert aufgenommen und gespeichert.

Fernüberwachung

Die Daten werden an eine zentrale Datenbank oder ein Online-Dashboard übertragen.

Analyse und Berichtswesen

Anhand von Grenzwerten und Trendanalysen werden Anomalien erkannt und dokumentiert.

Ablauf

Das Monitoring-System wird an die jeweilige Projektphase angepasst – vom Bau bis zum langfristigen Betrieb – und gewährleistet eine kontinuierliche Kontrolle von Stabilität und Funktion.

1

Zieldefinition

Strukturelle Risiken analysieren

Bestimmen, welche Parameter an welchen Positionen gemessen werden sollen.

2

Systemkonfiguration

Sensorik & Datenstruktur

Auswahl der Sensoren, Festlegung der Messstrategie und Datenübertragung

3

Installation und Kalibrierung

Messgenauigkeit sicherstellen

Fachgerechter Einbau der Sensoren und Systemkalibrierung

4

Laufende Überwachung

Berichterstattung & Analyse

Strukturverhalten dokumentieren, Berichte erstellen und Alarme bei Grenzwertüberschreitungen auslösen

Vorteile

WhatsApp Image 2025-05-07 at 11.22.49

Früherkennung von Schäden

Deformationen oder Materialermüdung werden frühzeitig erkannt

Lebenszyklusmanagement

Reduziert unerwartete Instandhaltungskosten und verlängert die Nutzungsdauer

Höhere Sicherheit

Kontinuierliche Kontrolle schützt Nutzer und Personal.

Fundierte Entscheidungen

Objektive Datenbasis für Wartung, Nachrechnung und Genehmigungen.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Häufig gestellte Fragen

Ist SHM nur für große Infrastrukturprojekte gedacht?

Nein – es eignet sich auch für Gebäude, temporäre Konstruktionen oder Hangsicherungen, bei denen Stabilität wichtig ist.

Welche Sensoren werden verwendet?

Häufig eingesetzt werden Dehnungsmessstreifen, Beschleunigungssensoren, Inklinometer, Wegsensoren und Temperatursensoren.

Zobacz nasze opinie

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Case studies

Filtruj po usłudze:

Sorry, nothing to see here...

Baza Wiedzy

Tutaj znajdziesz kluczowe materiały techniczne, w tym instrukcje, artykuły eksperckie i dokumentację. Udostępniamy rzetelne informacje wspierające inżynierów i inwestorów w podejmowaniu świadomych decyzji. Skorzystaj z wiedzy, która pomaga w planowaniu, realizacji i eksploatacji konstrukcji.